Golem.de - Security-News
- Chiffriermaschine: Taucher bergen sechs Enigmas aus dem Zweiten Weltkrieg
- BVG: Lieber ungeschützt im Nahverkehr
- Security: Microsoft baut Windows-API in Rust
- Joe Biden: Stellenanzeige im Quellcode von Whitehouse.gov versteckt
- Gesetzentwurf beschlossen: Kennzeichen-Scans sollen bundesweit zulässig werden
- Digitalisierung: Papier löst nicht unsere Datenschutzprobleme!
- Gericht: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte
- Untersuchungsbericht: Mehrere Fehler führten zu falscher Staatstrojaner-Statistik
- Security: Solarwinds-Hack trifft vermehrt Unternehmen ohne Solarwinds
- Umfrage: Jeder Zweite würde für Facebook und Google zahlen
- Gesichtserkennung: Wenn das Gesicht die politische Einstellung verrät
- DNSpooq: Mehrere Sicherheitslücken in Dnsmasq
- Datenschutz: Nur zwei Speedchecker-Apps empfehlenswert
- IT-Security outsourcen: Besser als gar keine Sicherheit
- Mailbox.org: Mailpostfächer für Berlins Lehrkräfte
- Crypto Wars: Auch EU-Kommission will Verschlüsselung (nicht) schwächen
- Whatsapp: Überfällige Datenschutzabstimmung mit den Füßen
- Antivirus: Das Jahr der unsicheren Sicherheitssoftware
- Social Media: Hype-App Clubhouse erstellt Schattenprofile
- Microsoft: Neue Datenschutzregeln für Sprachsteuerung
- Internet: Justizministerium will Cookie-Banner verändern
- Digitale Abstimmung: Armin Laschet ist neuer CDU-Vorsitzender
- Facebook: Whatsapp verschiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln
- Bug: Tausende Daten aus britischen Polizeiakten gelöscht
- Microsoft: Betrüger erbeuten 20.000 Euro von Rentnerin
- Windows 10: Schwachstelle kann Dateisystem beschädigen
- Übernahme: Fitbit gehört trotz Datenschutzproblemen endgültig zu Google
- Weg von Whatsapp: Signal verfünffacht Nutzerzahl in kürzester Zeit
- Laschet, Merz, Röttgen: Mit digitalem Bullshit-Bingo zum CDU-Vorsitz
- Big Sur: Apple erlaubt wieder Firewall-Filter für Systemdienste
- Kryptowährung: Mann verliert Passwort zu fast 200 Millionen Euro in Bitcoin
- DSGVO: EuGH-Gutachten stärkt Datenschutzbehörden gegen Facebook
- Google-API: Corona-App bei etlichen Android-Geräten gestört
- Check Now: Schufa lässt Kontoauszugs-Projekt in Hessen prüfen
- Surface: Microsoft setzt standardmäßig auf Hardware-Security
- Solarwinds: Kaspersky sieht Verbindung zwischen Sunburst und Kazuar
- Handyortung: Sinnloser Traum vom elektronischen Zaun gegen Corona
- Rechtes Netzwerk: Hacker erbeuten 70 TByte Daten von Parler
- IT-Security: Beim Sturm auf das Kapitol wurde IT-Ausrüstung gestohlen
- Datenschutz in iOS 14: Facebook beugt sich dem Druck Apples